► am Donnerstag, 6. September 2018 , 9:30 – ca. 15:00 Uhr ► BAuA, Friedrich-Henkel-Weg 1 – 25, 44149 Dortmund Gemäß § 7 Abs. 3 Ausführungsgesetz zum Zweiten Mitarbeitervertretungsgesetzes der
Präsentation zu Rechten und Aufgaben von MAV-Mitgliedern
Beim Markt der Möglichkeiten hat die agmav einen Vortrag zur MAV-Arbeit gehalten, den wir Euch hier auf Wunsch aus dem Teilnehmer/innenkreis zur Verfügung stellen. Es handelt sich um eine kurze
Einladung zur Tagesfortbildung und Mitgliederversammlung am 27.06.2018 in Dortmund
Die Begriffe Digitalisierung und Arbeit 4.0 sind in aller Munde. Bundesregierung, Verbände und Arbeitgeber wollen das Thema vorantreiben. Aber was verbirgt sich hinter diesen Begriffen, was heißt Digitalisierung in der
Einladung zum Markt der Möglichkeiten am 16.05.2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen, turnusgemäß finden überall in den Einrichtungen und Dienststellen in diesem Frühjahr die Neuwahlen zur Mitarbeitervertretung statt oder haben bereits stattgefunden. Wir gratulieren allen neu- oder wiedergewählten
Diakonie: Unternehmensmitbestimmung ist prima, aber…
„Diakonie stärkt unternehmerische Mitbestimmung ihrer Mitarbeitenden“- so ist ein Bericht auf der Internetseite der Diakonie Deutschland überschrieben. Das ist aus Arbeitnehmersicht natürlich sehr zu begrüßen und eine Selbstverpflichtung der diakonischen
Kirchengericht Hannover erklärt den Schlichterspruch für ungültig
Die Entscheidung des Schlichtungsausschusses der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland vom 03. April 2017 ist vom Kirchengericht der Evangelischen Kirche Deutschland am 23. November kassiert worden. Die Arbeitnehmerseite der ARK
Unterschriftenlisten zur Einigungsstelle und zur ACK-Klausel
Die buko (Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaften und Gesamtausschüsse der MAVen im diakonischen Bereich) hat Unterschriftenlisten zu zwei aktuellen Themen erstellt: Einigungsstellen Seit längerem fordern MAVen, eine Verpflichtung zur Einrichtung von Einigungsstellen
Berliner Manifest
Die Teilnehmer/innen der Konferenz zum Dritten Weg am 11./12. Oktober in Berlin (s. auch Bericht vom 01. August) haben gemeinsam ein Manifest verfasst, welches Ihr in der Anlage findet.