Turnusgemäß finden auch in Westfalen und Lippe die Neuwahlen zur Mitarbeitervertretung statt oder haben bereits stattgefunden. Wir gratulieren allen neu- oder wiedergewählten Kolleginnen und Kollegen zur Wahl in die MAV!Die
Markt der Möglichkeiten am 08. Juni 2022 in Dortmund
08.06.2022 in Dortmund Turnusgemäß finden auch in Westfalen und Lippe in diesem Frühjahr die Neuwahlen zur Mitarbeitervertretung statt oder haben bereits stattgefunden. Wir gratulieren allen neu- oder wiedergewählten Kolleginnen und
Veränderte Corona-Arbeitsschutzverordnung
Die Lockerungen der verschiedenen Corona Verordnungen sind in aller Munde. Zum 20.03.22 hat sich auch die Corona Arbeitsschutzverordnung verändert. Die Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden wurden verändert, aber nicht aufgehoben.
3G-Nachweis und Impfpflicht am Arbeitsplatz
Stellungnahme des Beauftragten für den Datenschutz Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD hat die Stellungnahme zum 3G-Nachweis am Arbeitsplatz und zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht überarbeitet und ein wenig geändert. Die
Kirchliches Arbeitsrecht – Offener Brief der Buko
Die Koalitionsparteien haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, gemeinsam mit den Kirchen zu prüfen, inwiefern das kirchliche Arbeitsrecht dem staatlichen Arbeitsrecht angeglichen werden kann. Darum hat die Bundeskonferenz der
Einladung zur Tagesfortbildung am 16.02.2022
Der neue § 20a Infektionsschutzgesetz (lfSG) Liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere erste Veranstaltung für Mitarbeitervertretungen diakonischer Einrichtungen in Westfalen und Lippe in diesem Jahr, werden wir am 16. Februar 2022
Änderung der Wahlordnung
Rat der EKD setzt das vereinfachte Wahlverfahren aus! Mit Wirkung zum 01.01.2022 hat der Rat der EKD die Wahlordnung zum MVG.EKD erneut geändert. Die Regelung, dass im Falle der Unmöglichkeit
Beschlüsse der ARK DD: die Corona Prämie kommt nun doch
Während sowohl im weltlichen Bereich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst als auch in den kirchlichen Tarifwerken AVR Caritas und BAT-KF schon vor langem eine oder auch mehrere Corona-Prämie(n) für